Parfum richtig aufbewahren: So bleibt dein Duft lange frisch
Ein Parfum ist mehr als ein Duft – es ist ein kleines Kunstwerk in einem Flakon. Damit dein Lieblingsduft seine Intensität und Schönheit behält, braucht er die richtige Pflege. Hier erfährst du, wie du deine Düfte optimal lagerst, damit sie so frisch bleiben wie am ersten Tag.
1. Vermeide Licht und Hitze
Direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen zerstören empfindliche Duftmoleküle. Bewahre deine Flakons an einem kühlen, dunklen Ort auf – am besten in einer Schublade oder in einem geschlossenen Schrank.
2. Verschliesse die Flasche sorgfältig
Sauerstoff kann den Duft verändern und die Haltbarkeit verkürzen. Achte deshalb darauf, die Flasche nach jedem Gebrauch fest zu verschließen.
3. Lagere Düfte immer aufrecht
Parfumflaschen sollten senkrecht stehen. So bleibt die Flüssigkeit stabil und gelangt nicht in den Sprühkopf, was die Mechanik beschädigen könnte.
4. Kein Badezimmer
Im Bad schwanken Temperatur und Luftfeuchtigkeit stark – beides ist Gift für dein Parfum. Lagere deine Düfte lieber in einem trockenen Raum.
5. Vermeide extreme Kälte
Auch wenn es verlockend klingt: Parfum im Kühlschrank zu lagern, ist keine gute Idee. Die Feuchtigkeit kann die Zusammensetzung des Dufts beeinträchtigen.
Fazit
Mit der richtigen Lagerung bleibt dein Lieblingsduft länger frisch, intensiv und unverändert – so wie es der Parfumeur erschaffen hat.
Entdecke bei PARFUMSUITE exklusive Nischendüfte – original, handverlesen und mit Swiss Premium Service.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.