Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer. Entdecke unsere exklusiven Düfte und finde deinen neuen Favoriten!

Artikel: Die häufigsten Fehler beim Parfumkauf – und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Fehler beim Parfumkauf – und wie du sie vermeidest

Parfum zu kaufen ist oft eine Herausforderung – besonders, wenn man nicht genau weiss, worauf man achten soll. Damit du keine Enttäuschung erlebst, zeigen wir dir die häufigsten Fehler beim Parfumkauf und wie du sie vermeidest. So findest du garantiert den Duft, der wirklich zu dir passt.

 

1. Zu viele Düfte auf einmal testen

Nach drei bis vier Düften wird deine Nase „blind“. Mach eine Pause oder schnuppere an Kaffeebohnen, um deinen Geruchssinn zu neutralisieren.

 

2. Parfum nur auf Teststreifen probieren

Düfte entwickeln sich auf der Haut ganz anders als auf Papier. Sprühe deine Favoriten immer auf die Haut und warte, bis sich Kopf-, Herz- und Basisnoten entfalten.

 

3. Sich von Trends leiten lassen

Nur weil ein Duft gerade beliebt ist, bedeutet das nicht, dass er zu dir passt. Wähle Parfums, die deine Persönlichkeit und deinen Stil unterstreichen – nicht den Mainstream.

 

4. Ohne Recherche kaufen

Informiere dich über Duftnoten, Haltbarkeit und Sillage, bevor du ein Parfum kaufst. Lies Bewertungen und vertraue auf seriöse Shops, wenn du online bestellst.

 

5. Das Budget vergessen

Es gibt großartige Düfte in jeder Preisklasse. Lege dir vor dem Kauf ein Budget fest, um unnötige Impulskäufe zu vermeiden – auch bei Nischendüften.

 

6. Impulskäufe

Ein Duft, der im Laden sofort beeindruckt, kann zu Hause überwältigend wirken. Teste lieber zuerst eine Probe oder ein Sample, bevor du in eine grosse Flasche investierst.

 

Fazit

Wenn du diese Fehler vermeidest, findest du garantiert deinen nächsten Lieblingsduft – einen Duft, der nicht nur gut riecht, sondern auch deine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt.

 

Entdecke bei PARFUMSUITE exklusive Nischendüfte in der Schweiz – original, kuratiert und mit Swiss Premium Service.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Themen

Parfum richtig aufbewahren: So bleibt dein Duft lange frisch

Ein Parfum ist mehr als ein Duft – es ist ein kleines Kunstwerk in einem Flakon. Damit dein Lieblingsduft seine Intensität und Schönheit behält, braucht er die richtige Pflege. Hier erfährst du, wi...

Weiterlesen