Die Duftpyramide – so entfaltet sich ein Parfum
Ein Parfum ist mehr als nur ein Duft – es ist eine Inszenierung in drei Akten. Jeder Duft entfaltet sich über Stunden hinweg und verändert dabei seine Wirkung auf deiner Haut. Genau das macht ihn so faszinierend.
Lerne die drei Phasen der Duftpyramide kennen – und verstehe, warum ein hochwertiger Duft dich nicht nur begeistert, sondern dich den ganzen Tag begleitet.
1. Kopfnote – der erste Eindruck
Charakter: frisch, lebendig, flüchtig
Duftdauer: ca. 5–15 Minuten
Die Kopfnote ist der Auftakt deines Duftes. Sie springt dir direkt nach dem Auftragen entgegen – meist zitrisch, frisch oder aromatisch. Sie sorgt für Aufmerksamkeit und entscheidet, ob dir ein Duft auf Anhieb sympathisch ist.
Typische Noten: Bergamotte · Grapefruit · Zitrone · Minze · Lavendel
2. Herznote – das wahre Wesen
Charakter: weich, harmonisch, ausdrucksstark
Duftdauer: ca. 2–4 Stunden
Die Herznote zeigt sich, sobald die Kopfnote verflogen ist – und offenbart die Seele des Parfums. Blumige, fruchtige oder würzige Nuancen prägen diesen Abschnitt. Sie verleihen dem Duft Tiefe, Eleganz und emotionale Präsenz.
Typische Noten: Rose · Jasmin · Zimt · Pflaume · Nelke · Lavendel
3. Basisnote – die Signatur auf deiner Haut
Charakter: tief, warm, langanhaltend
Duftdauer: 6–12 Stunden oder länger
Die Basisnote bleibt, wenn alles andere verschwunden ist – sie ist die Essenz, der Nachhall, deine olfaktorische Signatur. Sie verleiht dem Parfum Substanz, Langlebigkeit und Charakter. Ideal für bleibende Eindrücke und deine persönliche Aura.
Typische Noten: Sandelholz · Moschus · Vanille · Patchouli · Amber · Leder
Lineare Düfte – konstant von Anfang bis Ende
Nicht jedes Parfum folgt der klassischen Duftpyramide. Manche Düfte sind linear aufgebaut: Sie riechen von der ersten Sekunde bis zum Ausklang fast gleich. Statt sich in Kopf-, Herz- und Basisnote zu verändern, bleiben sie konstant und bieten dadurch ein klares, unverwechselbares Dufterlebnis.
Typische Beispiele sind moderne Moleküldüfte oder minimalistische Kompositionen.
Fazit
Ein Parfum ist ein Erlebnis in Schichten – oder in klarer Linie. Ob klassische Duftpyramide oder linearer Duftverlauf: Beide Konzepte haben ihre Faszination.
Bei PARFUMSUITE findest du Düfte, die dich in jedem Moment unterstreichen – Note für Note oder konstant von Anfang bis Ende.